„Die Liebe beginnt immer mit einer Begegnung.“
Dieser Ausspruch des französischen Philosophen Alain Badiou markiert den Ausgangspunkt für viele Paare. Zarte Gefühle füreinander, gefolgt von intensiver Anziehung, münden in heftige Verschmelzungserlebnisse. Oft beginnen so die Abenteuer eines Paares.
Und dann kommt er. Unausweichlich. Der Tag an dem wir uns nicht mehr blind verstehen. An dem uns die Passion füreinander nicht mehr erlöst. An dem der Auftrieb nachlässt …
Unversehens halten Alltagsstress, Konflikte und Entfremdung Einzug in unser Leben als Paar. Wir erschrecken über unser Erleben: „Wo mein Partner mich bisher bereichert hat, blockiert er mich plötzlich.“
Sollte es Ihnen ähnlich ergangen sein, wäre es an der Zeit an eine Paartherpaie zu denken…
An durchstandenen Konflikten gedeiht und wächst die Partnerschaft, an ungelösten Konflikten zerbricht sie.
Im innovativen Ansatz an unserem Zentrum begehen Sie mit Ihrem Partner die »Bühne der Zwei«. Das ist ein Raum der dieser besonderen und einzigartigen Welt jedes Paares eine Bühne bietet. Durch die Ausbreitung der Unterschiede Ihrer Perspektiven üben Sie „das Sein des Anderen“ zu erreichen. Über das solcherart vertiefte Verständnis füreinander gelangen Sie durch das zunächst Trennende Ihrer beider »Bindungsrepräsentationen« zu einem wachstumsgenerierenden Surplus-Raum. Sie sehen das Leben nicht mehr vom Gesichtspunkt des einen, sondern vom Gesichtspunkt der zwei aus.
So erschließen Sie sich in der Paartherapie den Raum zur Austragung von Konflikten in einer therapeutisch gesicherten Umgebung und arbeiten als Paar an Ihrer Fähigkeit, Konflikte konstruktiv auszutragen.
Indem Sie stets mit Ihrem Partner gemeinsam explorieren, bilden sich in Ihnen allmählich die Kompetenzen zur Führung einer zufriedenstellenden Partnerschaft heraus.
Auf dem Weg zu Wachstum in Ihrer Partnerschaft arbeiten wir mit ressourcenfördernden Symbolen Zeichnungen und Träumen. Wir setzten die berührende Kraft der menschlichen Stimme ebenso ein wie die Arbeit mit leeren Stühlen zur Bearbeitbarkeit innerer Repräsentationen.
Im Laufe dieser besonderen Art Paartherapie werden sie bestimmte Rollen nachentwickeln. Sie können intergenerationale Einflüsse erkennen, und werden – schließlich – am Ende dieses Weges, an Handlungs- und Problemlösungskompetenzen hinzu gewonnen haben.
