Die Einzeltherapie ist das Setting der Wahl wenn Sie einen intimen, geschützten Raum suchen. Hier werden Sie zuallererst in Ihrer Einzigartigkeit angenommen.
Ganz in ihrem persönlichen Tempo beginnen Sie die Dimensionen Ihres Problems zu erkennen. Auf diesem Weg begegnen Sie Schritt für Schritt Ihren Ressourcen. Sie erarbeiten sich einen Lösungsweg, der so individuelle ist wie Ihr Leben.
In jeder Einzeltherapie üben Sie immer auch die grundlegende Fähigkeit der Selbstwahrnehmung. Sie kommen in bewussten Kontakt mit Ihrer persönlichen Schmerzgrenze, und lernen, allmählich Signale zu erkennen, die Ihnen immer früher ermöglichen, dem Abwärtstrend gesundheitsschädlicher Kreisläufe zu entgehen.
Mittels Symbol- und Körperarbeit erkunden Sie, was Ihre persönlichen Symptome oder die Symptome Ihres sozialen Umfeldes bedeuten. Gemeinsam mit Ihrer Therapeutin oder Ihrem Therapeuten gelingt es Ihnen, zu verstehen, was in Ihnen und in den für Sie bedeutsamen Menschen um Sie herum vorgeht.
Sie vergegenwärtigen sich des Kaleidoskops Ihrer Fähigkeiten und Stärken und nähern sich dem Ziel, wieder das Ruder Ihres Lebens selbst in die Hand zu nehmen.
Im Fortschreiten der Therapie stärken Sie Ihre Fähigkeit, Unterschiede zu erkennen und Entscheidungen zu treffen. Mit der Zeit erkennen Sie, welcher Moment der richtige Moment für welche Entscheidung ist und wie sie in ihr Leben wieder hineinkommen.
